Deutsch-französische Begegnungsfahrt in die Champagne

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor der Abfahrt in Wadersloh.

Eine deutsch-französische Begegnungsfahrt führte kürzlich eine Reisegruppe aus Wadersloh für drei Tage in die Champagne. Insgesamt 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer machten sich in neun Fahrzeugen auf den Weg von Wadersloh in die Champagne zu einem deutsch-französischen Partnerschaftstreffen.

Zeitgleich hatten sich auch aus der französischen Partnergemeinde Néris-les-Bains die Mitglieder des neu gegründeten Oldtimer-Vereins „Automobile Club Néris“ (ACN) in ebenfalls neun historischen Fahrzeugen auf den Weg in die Champagne gemacht, um vor Ort gemeinsam mit den Teilnehmern aus Wadersloh und mit dem weltberühmten Sekt der Champagne auf die deutsch-französische Freundschaft anzustoßen. 

Unter den Teilnehmern waren neben Bürgermeister Christian Thegelkamp und seinem Amtskollegen, Alain Chapy aus Néris-les-Bains, auch der Vorsitzende des Deutsch-Französischen Freundeskreises Wadersloh (DFF), Frank Rüdiger Müller, sowie weitere Mitglieder des DFF und des französischen Partnerschaftsvereins ACW (Association Combraille-Westphalie) aus Néris-les-Bains.

„Ich freue mich, dass wir mit dieser Begegnungsfahrt zur Stärkung der europäischen Idee beitragen. Durch solche Begegnungen von Bürgerinnen und Bürgern wird die deutsch-französische Freundschaft auch außerhalb der offiziellen Treffen im Rahmen der Gemeindepartnerschaften mit Leben gefüllt“, so Bürgermeister Christian Thegelkamp.

Gemeinsam besichtigte die deutsch-französische Reisegruppe unter anderem zwei größere, örtliche Champagner-Produzenten und zwei Familienbetriebe, sowie die Städte Epernay und Aÿ en Champagne. Zum Abschluss stand neben einem Museumsbesuch auch noch eine Besichtigung der Kathedrale Notre-Dame in Reims auf dem Programm, bevor die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei bestem Wetter und mit vielen schönen Erinnerungen an die Champagne den Rückweg antraten.