Straßensperrung Wadersloh-Diestedde

Vom 24. Juni 2024 bis zum 15. Juli 2024 wird die Abbiegespur der Münsterstraße (B58) zur Langen Straße (L793) gesperrt.

In den Morgenstunden des 05.06.24 wurde in Wadersloh-Diestedde ein Rohrbruch an einer Trinkwasserleitung DN300 festgestellt. Diese wichtige Leitung verläuft von Wadersloh-Liesborn nach Beckum und ist von Bedeutung für die Versorgungssicherheit im südlichen Kreis Warendorf sowie nördlichen Kreis Soest.

Durch den engagierten Einsatz der Mitarbeiter der Wasserversorgung Beckum (WVB) konnte der Rohrbruch im Bereich der Gleisquerung am Kreuzungsbereich Münsterstraße (B58) / Lange Straße (L793) Wadersloh-Diestedde lokalisiert und abgestellt werden. Für die Anwohner in Diestedde war der Rohrbruch so nur kurz wahrzunehmen.

Gemeinsam mit der Firma Gerhard Rode Rohrleitungsbau und in Abstimmung mit der Gemeinde Wadersloh, dem Kreis Warendorf, dem Landesbetrieb Straßen.NRW sowie der Westfälischen Landes-Eisenbahn WLE wird die WVB den Rohrschaden beheben. Hierfür werden für den Zeitraum vom 24.06.24 bis zum 15.07.24 die Abbiegespuren der Münsterstraße (B58) zur Langen Straße (L793) gesperrt. Eine Einfahrt in den Ortskern Diestedde ist so von der B58 aus nicht möglich. Umleitungsstecken werden ab Beckum und Wadersloh ausgeschildert, um den Ortskern so von Norden aus erreichen zu können. Die WVB ist sich der so entstehenden Unannehmlichkeiten bewusst und arbeitet, gemeinsam mit ihren Partnern, mit Hochdruck an der Behebung. Die jederzeit sichere Versorgung der Menschen mit frischem und klarem Trinkwasser hat oberste Priorität für die WVB. Sollten dennoch Druckschwankungen oder Trübungen feststellbar sein, können Sie im Störungsfall die Wasserversorgung Beckum jederzeit erreichen; Tel.: 02521 843 0.